Förderung der KFW für Wallboxen
Förderung der KFW für Wallboxen Gefördert werden seit November 2020 Wallboxen in Wohngebäuden. Die Anzahl der Elektroautos steigt stetig. Um diese E-Fahrzeuge in der privaten Garage laden zu können ist eine Wallbox von Vorteil. Mit [...]
Ein paar Worte über das Konzept von Flottenagentin
Wir möchten Ihnen mit diesem Blogeintrag einen kleinen Einblick in unsere Welt geben. Schaut man sich die Automobilindustrie an, ist die Welt aktuell im Wandel. Der gelegte Fokus auf E-Fahrzeuge sowie die Diskussionen rund um [...]
Feinstaub, NOX, CO2 – was ist eigentlich der Unterschied?
Was sind Stickoxide? Stickstoffoxide, auch Stickoxide oder NOx genannt, bestehen aus zwei gasförmigen Verbindungen und bilden sich durch endotherme Reaktionen. Für eine endotherme Reaktionen muss Energie zugeführt werden, das bedeutet Stickstoffoxide bilden sich nur [...]
Fahrerassistenzsysteme
Eine Übersicht der aktuellen Fahrerassistenzsysteme und deren Funktionen Was sind eigentlich Fahrerassistenzsysteme? Ein Sicherheitsgurt wird von ca. 95% der Fahrerinnen und Fahrer angelegt und wird als allgemeiner Sicherheitsstandard anerkannt. Er wirkt allerdings erst während des [...]
Einsparung im Fuhrparkleasing
Durch Entbündelung sind im Fuhrparkleasing Einsparungen von 10% möglich Ein Artikel auf der Seite von LVT Lebensmittelindustrie beschäftigt sich mit der Entbündelung von Leasingverträgen und stellt die Vorteile heraus. In diesem Artikel stelle ich [...]
Förderung für E-Auto und Wallbox
Der Wechsel zum Elektroauto kann ganz schön ins Geld gehen. Der Kaufpreis eines e-Autos ist vergleichsweise hoch. Zusätzlich muss man den Einbau von Stromleitung, Steckdose und Wallbox rechnen. Das kann teuer werden. In diesem Artikel [...]