Feinstaub, NOX, CO2 – was ist eigentlich der Unterschied?
Was sind Stickoxide? Stickstoffoxide, auch Stickoxide oder NOx genannt, bestehen aus zwei gasförmigen Verbindungen und bilden sich durch endotherme Reaktionen. Für eine endotherme Reaktionen muss Energie zugeführt werden, das bedeutet Stickstoffoxide bilden sich nur unter äußerem Zwang. Dadurch kann es in der Technik als Oxidationsmittel verwendet werden. Stickoxide Gegenüber Wasser verhalten sich Stickstoffoxide als [...]